• Dinkel-Zeit

    Lange ist es her, aber nun kommt mal wieder was von mir. Wie du unschwer erkennen kannst, ist das mal wieder ein Rezpet mit Kartoffeln. Ich liebe diese Knolle. Der erdige Geschmack und Dinkelmehl mit nussiger Note sind ein sehr harmonisches Paar. Mittlerweile sind es unsere Lieblingsweckle. Da diese sehr…

  • Karla – mein/e Kartoffel-Laugenweckle

    Die Liebe eines Schwaben gehört nicht nur seinem Viertele, dem „schaffe, schaffe“ und seinen Liebsten, sondern auch dem Laugenweckle und der Laugenbrezel. Bei Letzterer scheiden sich die Geister wo die Ärmchen denn hinkommen und ob der Bauch nun dick und offen oder ……sein muss. Sollen sich die Geister weiter darum…

  • Sonntagsbrötchen für Faulpelze

    Diese wunderbaren Brötchen sind bereits 2017 meiner Feder entsprungen. Eigentlich sind es ganz einfache Auffrischbrötchen mit Resten von gekochten Kartoffeln. Jetzt habe ich sie ein wenig modifiziert, da auch ich stets und ständig dazulerne. In diesem Fall habe ich eine Fermentolyse(trockene Zutaten, Schüttflüssigkeit, Triebmittel homogen mischen und ruhen lassen) eingebaut.…

  • Weihnachtstraum

    Dieses Jahr will so gar keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen und das kann doch gar nicht sein! Pustekuchen, das Virus wird mir doch nicht die Lust am Backen nehmen. Dieses Rezept ist Weihnachten pur…ein Duft der durch die Räume zieht… Schokolade, Nelke, Zimt und Kardamom. Eine schöne Tasse Glühwein, Tee oder…

  • Hanf guck in die Luft

    Was guggst Du so? Achso, du meinst den Namen. Ja und? Mich kümmerts nicht. Soll doch die Lebensmittelpolizei anrücken. Denen kredenze ich ne Scheibe von dem leckeren Brot, dann sind die still! 😉 Hab ich mal erzählt, dass ich Auffrischbrote klasse finde? Nein, hab ich nicht? Na, dann. Ich liebe…

  • Bärlauchkruste

    In unseren Wäldern gibt’s jede Menge duftenden Bärlauch. Gut, hier scheiden sich vermutlich die Geister, für die einen duftet es, für die anderen..na ja, ihr wisst schon… Bekenne mich zu den „einen“ zu gehören. Da zieht ein Duft durch die Wohnung… Holla die Waldfee… Den Bärlauch verarbeite ich immer zu…

  • Faulenzer

    Wie bereits erwähnt, liebe ich Einkorn. Ihr werdet also immer wieder Rezepte mit diesem wunderbaren Mehl auf meinem Blog finden. Dieses Rezept ist sehr einfach und kommt mit wenigen Zutaten aus. Ideal um morgens ofenfrische Brötchen genießen zu können.

  • 1.0 Titelbild

    1:0 Weckle

    Einkorn und Tipo 0 sind eine wunderbare Komposition. Einkorn hat einen ganz speziellen, leicht nussigen und zart lieblichen Geschmack und kommt mit einem sehr hohen Proteinanteil daher. Das Tipo 0 macht es zu einem wunderbaren Teig, der sich hervorragend verarbeiten lässt. Einkorn ist eine sehr alte Getreidesorte und zählt zu…